top of page

Traumasensibel - Was ist das?

Für mein Coaching nutze ich nicht nur viele verschiedene Methoden, sondern auch einen besonderen Schwerpunkt.

Ich respektiere belastende Erlebnisse

Traumasensibles Arbeiten bedeutet, dass in einer Situation oder einem Gespräch besonders einfühlsam und achtsam mit emotional belastenden Erlebnissen umgegangen wird. Im Coaching heißt das
 

  • Ich darauf, dass Du dich sicher fühlst & ich vermeide Druck und Überforderung.

  • Ich kommuniziere ich respektvoll, einfühlsam und wertungsfrei.

  • Ich berücksichtige, dass trotz aller Achtsamkeit manche Themen  zu Überforderung führen können und greife in diesen Fällen regulierend ein.

  • Ich bin mir bewusst, dass KlientInnen eine besondere Balance zwischen Verstand & Gefühl benötigen. Nur wenn der Körper zustimmt, können Lösungen & neue Strategien auch bei Menschen mit schwerem "biografischem Rucksack" wirklich angenommen werden. 

  • Ich arbeite mit einem Methodenmix & viel mit Körpergefühl unterstützenden Methoden.


Das Ziel ist, Dich so zu begleiten, dass Du dich wohlfühlen, sich sicher und verbunden fühlen und eine vertrauensvolle und einfühlsame Umgebung erleben kannst- Nur dann ist Veränderung für Dich wirklich möglich.

Mittagschlaf auf Wiese
Herbststimmung

Das Herbstfürsorge-Angebot gilt bis 31.12.2025 & umfasst 3 Coaching-Sessions. Rabatt wird bei Rechnungsstellung abgezogen.

Herbstfürsorge!

Klar & entspannt in den Winter.

Jetzt in Ruhe vorbereiten & orientiert in die Familiendynamik gehen.

3 Sessions nutzen & dieses Jahr für sich selbst einen Unterschied machen.

Schenk dir das Weihnachtsfest, das dir gut tut.

Langsam anders(13).png

Mein Coaching könnte hilfreich sein

  • Wenn du trotz aller Achtsamkeitsübungen und Yoga weiterhin ständig erschöpft bist.

  • Du hast schon Coachings gemacht, aber sie gingen nicht tief genug oder fühlten sich zu rational an?

  • Du merkst: Standardlösungen greifen bei dir nicht – du brauchst jemanden, der wirklich versteht, was hinter deiner Erschöpfung steckt.

  • Nach der Therapie stehst du im Alltag wieder allein da – mit offenen Fragen und alten Mustern, die sich hartnäckig halten?

  • Du wünschst dir eine Begleitung, die sensibel ist für das, was war – und dich gleichzeitig dabei unterstützt, ins Leben zurückzufinden.

  • Der Alltag fordert dich, der Job verlangt Leistung – aber innerlich bist du dauerangespannt oder leer?

  • Du willst nicht mehr nur „funktionieren“, sondern endlich einen Weg finden, wie du dich selbst mitnehmen kannst – ohne dich ständig zu verlieren.

​​

Du findest dich hier wieder oder möchtest gern mehr wissen? Dann nimm gern Kontakt mit mir auf oder schau in meine Themen auf Social Media rein.

Mehr zum Thema Trauma & Nervensystem auch bei

  • Linkedin
  • Instagram
Hügellandschaft im Morgengrauen
IMG_20241104_091132_edited.jpg

Was bedeutet das nun genau im Arbeiten?

  • mein Coachingraum ist klar, strukturiert & übersichtlich eingerichtet sowie mit ganz viel Wohlfühlatmosphäre. Decken und Kissen zum Einkuscheln gehören hier zum Wohlfühlen dazu.

  • Jede Methode wird KlientInnen im Voraus transparent erklärt und das Ausprobieren ist immer freiwillig.

  • ich arbeite viel visuell und mit Bildern, da der Zugang dazu besonders einfach gelingt.

  • Es werden Notfallsignale vereinbart, damit KlientInnen bei Überforderung keine großen Erklärungen aussprechen müssen.

  • Ich nutze besonders sensible Methoden, die einen starken Fokus auf Körpergefühl und Körperwahrnehmung lenken.

  • Wir gehen immer zielorientier und planvoll vor. Unklarheit oder Intransparenz wird vermieden.

  • ich agiere stets ruhig und mit passender Lautstärke. Schnelles Sprechen oder Hektik wird vermieden.
     

Telefon

0176 41126935

Email

Für mehr schaut gern auch:

  • Linkedin
  • Instagram
bottom of page